- Energie-Impuls-Vierervektor
- m <phys> ■ four-vector of momentum-energy
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Energie-Impuls-Tensor — Der Energie Impuls Tensor ist ein mathematisches Objekt in der Physik. Er wird in seiner allgemeinen Form folgendermaßen angegeben: w ist eine Energiedichte (Energie pro Volumen) (Sx,Sy,Sz) ist eine Energiestromdichte … Deutsch Wikipedia
Energie-Impuls-Beziehung — Als Viererimpuls eines Teilchens bezeichnet man in der relativistischen Physik zusammenfassend seine Erhaltungsgrößen Energie und Impuls. In Maßeinheiten, in denen die Lichtgeschwindigkeit den dimensionslosen Wert c = 1 hat, hängen die Energie E… … Deutsch Wikipedia
Energie-Impuls-Vektor — Energie Impụls Vẹktor, die Zusammenfassung von Energie und Impuls eines Teilchens u. a. zu einem relativistischen Vierervektor (Impuls) … Universal-Lexikon
Vierervektor — Ein Vierervektor ist ein Vektor in einem reellen, vierdimensionalen Raum mit einem indefiniten Längenquadrat. In zwei gegeneinander bewegten Inertialsystemen hängen die Komponenten des Vierervektors durch eine Lorentz Transformation miteinander… … Deutsch Wikipedia
Energie-Masse-Beziehung — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia
Energie-Masse-Relation — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia
Energie-Masse-Äquivalenz — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia
Energie und Masse — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia
Impuls — Bewegungsgröße; Impetus; Auslöser; Initiierung; Anregung; Anstoß; Eingebung; Flause; Erleuchtung; Einfall; Gedanke; Inspiration; … Universal-Lexikon
Masse-Energie-Beziehung — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia
Masse-Energie-Relation — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia